Autor: Tobias Weidhase

  • KW 18/22: Die Körperrückseite entdecken

    KW 18/22: Die Körperrückseite entdecken

    Unsere Wahrnehmung ist im Wesentlichen nach vorn ausgerichtet: Wir nehmen dort die Informationen und Eindrücke der Umwelt auf, verarbeiten sie, und reagieren entsprechend.

    In dieser Yogaklasse möchte ich mit dir auf eine Entdeckungsreise zur Köperrückseite gehen. Wir erfahren dort einen Raum hinter uns, der uns das Gefühl von Vertrauen und Halt geben kann, und der uns die Motivation für die Herausforderungen des Alltags verleiht.

    In der Körperarbeit schauen wir uns konkret die Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule an, sodass wir den gesamten Rücken mobilisieren, der Wirbelsäule in ihren einzelnen Segmenten ein Gefühl der Beweglichkeit verleihen, sie aufrichten und ihr Kraft und Stabilität schenken.

    Dynamik: 4/5
    Kraft: 3/5
    Regeneration: 3/5
    Hilfsmittel: Yogamatte, Sitzkissen, Gurt

  • KW 17/22: Hingabe zu Vertrauen und Offenheit

    KW 17/22: Hingabe zu Vertrauen und Offenheit

    Diese Yogaklasse lädt dich dazu ein, dich den Erfahrungen von Vertrauen und Offenheit hinzugeben. Wir richten dafür die Aufmerksamkeit immer wieder auf die Mittellinie unseres Körpers, um sie zu stärken und zu kräftigen.

    In einer schönen Sequenz von Rückbeugen tauchen wir immer tiefer in das innere Erleben ein. Wieviel Vertrauen und Sicherheit kannst du in die Rückseite deines Körpers integrieren, um damit deine Vorderseite für den Atem und das Leben zu öffnen?

    Die Yogasequenz schenkt dir darüber hinaus ein Gefühl des Erdens und Wachsens.

    Dynamik: 4/5
    Kraft: 3/5
    Regeneration: 3/5
    Hilfsmittel: Yogamatte, Sitzkissen, Yogablock

  • KW 15/22: Präsenz und Vertrauen finden

    KW 15/22: Präsenz und Vertrauen finden

    Es erwartet dich eine schöne Yogaeinheit mit dem Fokus auf Rückbeugen. Zunächst konzentrieren wir uns auf das Strecken des oberen Rückens, das Dehnen der Hüftbeuger und das Aktivieren des Schulterbereichs. So vorbereitet kann sich dann die Vorderseite angenehm entfalten, um der Atmung und dem Herzen mehr Raum und Weite zu schenken.

    Das besondere an den Übungen ist, dass wir sie mit einem Gefühl von Präsenz und Vertrauen verbinden. Durch das freie Gefühl der Atmung werden wir in uns präsent und fokussiert -und die Weite des Herzraums lässt mehr Vertrauen zu sich und Mitgefühl zu anderen entstehen.

    Die Yogasequenz erdet, entspannt und schenkt das Gefühl eines liebevollen Miteinanders.

    Dynamik: 3/5
    Kraft: 2/5
    Regeneration: 4/5
    Hilfsmittel: Yogamatte, Sitzkissen, Yogablock

  • KW 14/22: Ruhe und Weite empfangen

    KW 14/22: Ruhe und Weite empfangen

    Ich möchte gerne diese Yogapraxis dafür verwenden, um ein Gefühl von Ruhe und Weite zu empfangen.

    Wenn ich beispielsweise lange am Schreibtisch arbeite, oder angespannt und gestresst bin, dann fühle ich mich eingeengt – sowohl in der Körperhaltung, als auch in meinem geistigen Befinden.

    Diese Yogaübungen sind ein wertvoller Ausgleich: Mit sanften Rückbeugen mobilisieren wir die Brustwirbelsäule, weiten den Brustkorb und schenken der Atmung wieder mehr Freiheit. Während wir die Körperrückseite kräftigen und stärken, kann sich die Vorderseite entfalten und strecken.

    Die gesamte Körperhaltung fühlt sich dadurch aufgerichtet an, und der Geist erfährt mehr Weite und Offenheit. Die Atmung gewinnt an Qualität, sodass sie uns liebevoll in innere Räume der Ruhe trägt.

    Dynamik: 3/5
    Kraft: 2/5
    Regeneration: 4/5
    Hilfsmittel: Yogamatte, Sitzkissen, Deckenrolle

    Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.