Ein Blogbeitrag über verstopfte Briefkästen und Mailfächer sowie die Zusendung von unverlangter Werbung durch Dienstleister rund um Yoga: Herzlichen Dank, wir möchten das nicht. Daher veröffentlichen wir an dieser Stelle unsere Aufforderung zur Unterlassung und Abgabe einer Datenschutzauskunft – gerne zum Weiterverbreiten.
Autor: Tobias Weidhase
-
Yoga wirkt bei Depression und ADHS
Die Wirkung von Yoga ist wissenschaftlich bewiesen, was eine Vielzahl an internationalen Studien aus den Bereichen der Medizin und Psychologie belegt. Yoga unterstützt den Heilungsprozess auch bei Depression, ADHS und chronischer Schizophrenie.
-
Yoga Sutra Glück als Grund der Begierde
Der zentrale philosophische Leittext des Yoga, die yogasūtra von Patañjali, gibt uns einen Hinweis darauf, wie wir mit unseren Unsicherheiten und Ängsten umgehen können.
-
Der Ablauf und die Schwerpunkte der Yogastunde
Wie ist eine Yogastunde aufgebaut, welche Schritte gibt es im Ablauf und was sind die Schwerpunkte in der Yogapraxis? Auf diese Fragen möchte ich in diesem Beitrag eingehen, damit Sie ein Bild davon erhalten, was Sie in der Yogastunde erwartet.